ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Keine faulen und schwarzen Bananen mehr nach ein paar Tagen

Bananen sind eine Frucht, die auf der ganzen Welt wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer weichen Konsistenz beliebt ist. Allerdings kann ihre Haltbarkeit relativ kurz sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wie man sie richtig lagert. In diesem Artikel besprechen wir einige Methoden zur Konservierung von Bananen, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

1- Lagern Sie Bananen bei Raumtemperatur
Die einfachste Methode, Bananen aufzubewahren, besteht darin, sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren. Bananen sollten bei einer Temperatur zwischen 12 und 15 Grad Celsius gelagert werden. Stellen Sie sie nicht an Orten auf, an denen die Temperatur zu heiß oder zu kalt ist, da dies ihre Qualität beeinträchtigen könnte.

Beim Kauf von Bananen ist es wichtig zu prüfen, ob sie reif sind oder nicht. Reife Bananen sollten innerhalb von zwei Tagen nach dem Kauf verzehrt werden. Grüne Bananen hingegen können bei Zimmertemperatur mehrere Tage gelagert werden.

2 – Benutzen Sie eine Plastiktüte, um Bananen aufzubewahren
Wenn Sie die Bananen länger aufbewahren möchten, können Sie sie in eine Plastiktüte stecken. Dies hilft dabei, Ethylen einzufangen, ein Gas, das Bananen auf natürliche Weise produzieren, wenn sie reifen. Wenn Sie die Bananen in eine Plastiktüte stecken, achten Sie darauf, die Luft aus der Tüte zu entfernen und diese fest zu verschließen. Dadurch wird verhindert, dass Ethylen austritt, und die Lebensdauer der Bananen wird verlängert.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire